Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : Annotation: Einstellen des Plotformats
Walter Frietsch am 28.12.2004 um 07:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Hallo Walter, danke für deine Antwort. Aber ich komme damit auch nicht weiter. Witzigerweise ändert sich überhaupt nichts am Ausdruck (Einpassen, Quer, Mitte, A3) wenn ich in der plotdefs deine Werte einstelle (vorher 0 0 415 292, das sind die 11.6er Werte). Wo liegt denn Eure Plotdefs, die von SD beachtet wird? Ich habe langsam den Verdacht, daß ich an der flschen Datei rumschraube. Roman Hallo Roman, ab Version 12 liegen die plotdefs bei mir für Annotation u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken und Plotten
Walter Frietsch am 09.11.2005 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Weiss denn der CoCreate-Support schon Bescheid?ClausHallo Claus,ich dachte die lesen hier mit.Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Walter Frietsch am 07.03.2007 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Richtig.Guten Morgen zusammen,da fragt man sich doch warum CoCreate solche Dinge vom ME10 her nicht übernimmt.Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HP-UX 11.11- C3750 mit HPFireGL Karte
Walter Frietsch am 20.09.2003 um 10:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Sowas dachte ich mir schon, aber ist "TABLO" ein spezielles Produkt, oder bedeutet das, dass es generell Schwierigkeiten mit seriellen Tabletts gibt? Ja, und was fuer Schwierigkeiten sind das genau? Claus Es hat den Anschein daß ein serielles Tablett von der Grafikkarte nicht erkannt wird. Weder HP noch CoCreate waren bisher in der Lage das Problem zu beseitigen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HP-UX 11.11- C3750 mit HPFireGL Karte
Walter Frietsch am 05.10.2003 um 09:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Hmmm... gab es die Screendump-Probleme eigentlich nur, wenn man gleichzeitig den Treiber der FireGL UND den Treiber des Tabletts installiert hatte? Oder gab es die Probleme auch, wenn nur der FireGL-Treiber installiert war? Und war das Tablett nun ein offiziell unter HP-UX 11 unterstuetztes oder nur eines, dessen Treiber man irgendwie so hinkonfiguriert hat, dass er auch unter HP-UX 11 laeuft? Claus PS: Und weil ich gerade sowieso dabei bin, lauter neugierige Frage ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
Walter Frietsch am 05.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Danke für die Anworten.Aber bei mehreren Dutzend oder Hundert Anschweißbolzen, machen 3 Sekunden pro Stück schon was aus.Habe ja bisher selber meine Erfahrung mit positionieren im Modelling gemacht, da sollte CoCreate in Zukunft mal nachbessern und sich evtl. mal UG-NX anschauen.Ich mache es dann halt mit Arbeitsebenen, geht wohl nicht anderes.GrussHallo noxx,so gings auch.Gruß Walter[Diese Nachricht wurde von Walter Frietsch am 05. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
Walter Frietsch am 09.03.2005 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Hallo zusammen,ich hab das Makro nochmal erweitert, jetzt sind sämtliche im Machining angebotenen Bohrungsarten berücksichtigt. Bei meinen Tests kam bei keinem mehr die nervige Warnung.@Heiko Engel:vielleicht wäre das was für Deine Makrosammlung?Hallo zusammen,wo genau muß "MA_Prüfung.lsp" eingetragen werden, damit es beim Hochfahren eingelesen wird?? Mein Pfad sieht so aus: /opt/CoCreate/OSD_Modeling/personality/german/sd_customizein diesem Verzeichnis gibt es noch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
Walter Frietsch am 18.12.2005 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.ClausHallo Claus,mein Rechner wurde irgendwann mal so installiert. Alle Schriftarten werden bei mir von /opt/CoCreate/OSD_Modeling/Annotation/bin700/startup.m für Annotation geladen, warum auch immer. Leider bringt mich das aber nicht weiter. Ich weiss jetzt immer noch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Walter Frietsch am 12.06.2006 um 07:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Ein interessanter Beitrag in Sachen Kundensupport.Was ich schon lange loswerden wollte ist, dass die meisten von uns doch Entwickler oder Konstrukteure sind. Also meist keine Informatiker die Lisp programmieren können. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet. Ein CAD/CAM System sollte ein Werkzeug sein, dass dem Entwickler hilft und ihn nicht zum Programmierer macht.OSD ist ein super Programm, aber man sollte sich beim Entwickeln d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.05.2004 um 08:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Walter, haben diese Workstations die gleichen Grafikkarten ?? Möglicher weise kann es sich bei dem Unterschied auch um eine Kombination Grfaikkarte/Anpassungen in am_customize handeln. MFG Hallo Klaus, ob beide Rechner die gleichen Grafikkarten haben muß ich noch klären. Bei meinem Rechner handelt es sich um (siehe Beitrag vom 06.10.2003).Dort ist genau aufgelistet was damals alles schiefgelaufen ist und wie das Problem gelöst wurde. Kurz nochmal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausgabe auf Laserjet unter UNIX
Walter Frietsch am 05.10.2004 um 11:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: In V12 haben sich viele Namen von Konfigurationsdateien geaendert, typischerweise von pesd_XXX nach sd_XXX. Vielleicht liegt s ja daran. Naeheres dazu sollte in der Onlinehilfe zum Thema Customizations /Benutzeranpassungen zu finden sein. Claus Hsllo claus, habe mal nachgeschaut. Es gibt unter /opt/CoCreate/OSD_Modeling/personality/sd_customize eine Datei mit Namen sd_dump.lsp. Diese sieht genau so aus wie die pesd_dump Datei. Diese Datei habe ich angepasst - E ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken und Plotten
Walter Frietsch am 09.11.2005 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:Bei uns (HPUX 11i, OSDM 13.20) ists auch so.Bei "Zeichnung" drucken wird alles übereinander gedruckt.RomanHallo Roman,bin froh daß ich diese Erfahrung nicht alleine mache. Sonst glaubt man manchmal bei einem tickts nicht richtig. Aber folgendes wäre noch zu sagen. Wenn ich das Ganze zum Plotter schicke, funktioniert es einwandfrei. Der Plotter greift sich Blatt für Blatt der Zeichnung, lediglich mit der Blattgröße gibt es kleine Probleme die aber zu vernachlässigen sind. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
Walter Frietsch am 16.03.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo OSD Gemeinde, ich konstruiere Spritzgießformen aller Art. Dabei gibt es noch ein kleines Problem. Wenn ich in eine Platte oder einen Werkzeugeinsatz eine Kühlung einbringen will, lege ich bisher eine Arbeitsebene in die entsprechende Position und zeichne das erforderliche Profil der Kühlbohrungen ein und lasse es um eine Achse rotieren. Dieser Vorgang erfordert sehr viel Zeichenarbeit um zum Ziel zu gelangen. Deshalb meine Frage hier: gibt es eine Möglichkeit eine solche Kühlbohrung auf einen Schlag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz